Die Gesellschafter beschlossen am 29. April 2015 den von der Geschäftsführung vorgelegten Jahresabschluss für das Jahr 2014.
News-Archiv
Abwasserbehandlung auch 2014 wirtschaftlich
2013 ist jetzt auch formal beendet
Das Jahr 2013 war erfolgreich – wichtige Investitionen wurden durchgeführt. Die Wirtschaftsprüfung der Zahlen zum Jahresabschluss endete mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk der Wirtschaftsprüfer, so dass am 5. März 2014 der Aufsichtsrat und am 9. April 2014 die Gesellschafter den Jahresabschluss bestätigen konnten.
Ulrike Franzke ist neue Geschäftsführerin
Die Gesellschafterversammlung hat Ulrike Franzke zur neuen Geschäftsführerin berufen.
Wechsel in der Geschäftsführung
Im Januar 2014 wird Gerd Peters 65. Er scheidet deshalb mit Wirkung zum 1. Februar 2014 aus der Geschäftsführung der Klärwerk Wansdorf GmbH aus.
Abwasserbehandlung auch 2012 wirtschaftlich
Die Gesellschafter beschlossen am 10.4.2013 den von der Geschäftsführung vorgelegten Jahresabschluss für das Jahr 2012. [weiterlesen …]
Modernisierung der Schlammbehandlung hat begonnen
Im Klärwerk Wansdorf entstehen bei der Abwasserbehandlung täglich rund 65 Tonnen Schlamm. Dieser wird per Lkw zu Braunkohlekraftwerken transportiert und dort verfeuert. [weiterlesen …]
Kooperationsmodell Klärwerk Wansdorf GmbH auch 2011 erfolgreich
Die Länder übergreifende Kooperation zwischen Oranienburg, Hennigsdorf, Velten, TAZV Glien und Falkensee einerseits und den Berliner Wasserbetrieben andererseits hat sich auch 2011 bewährt. [weiterlesen …]
2010 jetzt auch handelsrechtlich abgeschlossen
Die Gesellschafterversammlung der Klärwerk Wansdorf GmbH trat am 06.04.2011 ebenso wie im Vorjahr wieder im Schloss Oranienburg zusammen. Sie wurde von Hans-Joachim Laesicke geleitet. Laesicke ist Bürgermeister der Stadt Oranienburg, die an der Klärwerk Wansdorf GmbH einen Anteil von 15,4 % hält. [weiterlesen …]
Modernisierung senkt Energieverbrauch
Die wichtigen Investitionen des Jahres 2010 im Klärwerk Wansdorf sind beendet. Anfang des Jahres wurde die veraltete Steuerung des Blockheizkraftwerkes (BHKW) im Klärwerk Wansdorf neu programmiert und moderne Hardware eingebaut. Die Verfügbarkeit der Anlage ist dadurch deutlich erhöht worden. [weiterlesen …]
Ines Hübner neues Aufsichtsratsmitglied
Der Aufsichtsratsvorsitzende Jörg Simon begrüßte heute zur Aufsichtsratssitzung Ines Hübner herzlich als neues Mitglied des Aufsichtsrats der KWG. [weiterlesen …]